Unsere 10 Besten Eventagenturen in Zürich - 2025 Bewertungen

Top Eventagenturen in Zürich

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
6 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige Event-Agenturen in Zürich, die bereit sind, Ihre Veranstaltungen unvergesslich zu gestalten. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Experten für Eventplanung und -management. Erkunden Sie das Portfolio und die Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ob Sie eine Firmenfeier, eine Produkteinführung oder ein kulturelles Event planen – hier finden Sie Spezialisten, die Ihre Vision zum Leben erwecken. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen, sodass Zürcher Event-Agenturen Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen kontaktieren können, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passen.

Top empfohlene Eventagenturen

Alle Event Unternehmen in Zürich

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einblicke von einem Experten: Event-Agenturen in Zürich

Erfolge und Auszeichnungen der lokalen Agenturen

Zürich, als pulsierendes Herz der Schweiz, ist Heimat für zahlreiche Event-Agenturen, die durch bahnbrechende Veranstaltungen und beeindruckende Auszeichnungen bestechen. Die Event-Industrie in Zürich zeigt sich sehr dynamisch, was sich in einer Vielzahl von gewonnenen Preisen widerspiegelt, von lokalen Auszeichnungen bis hin zu international anerkannten Preisen in der Event-Branche.

Bemerkenswerte Klienten und erfolgreiche Projekte

Viele Event-Agenturen in Zürich haben beeindruckende Veranstaltungsportfolios, die mit namhaften Klienten geschmückt sind. Von großen Firmenevents für internationale Konzerne bis hin zu kulturellen Veranstaltungen für die öffentliche Hand, die Breite des Portfolios zeigt die vielfältige Erfahrung der Zürcher Agenturen. Die erfolgreiche Durchführung von Großevents, wie Produktlaunches internationaler Technologieunternehmen und exklusive Charity-Galas, hebt ihre Fähigkeit hervor, maßgeschneiderte Erfahrungen zu schaffen, die sowohl den Markenwerten der Klienten als auch den Erwartungen der Gäste gerecht werden.

Budgetplanung für Ihr Event

Die Budgetierung ist ein entscheidender Aspekt bei der Planung von Veranstaltungen. Ausgaben können stark variieren, abhängig von der Größe und Art des Events. In Zürich sollten Sie folgendes beachten:

  • Kleinere Veranstaltungen können kostenbewusst geplant werden, indem man lokale Lieferanten nutzt und kreative, aber kosteneffiziente Konzepte anwendet. Mit einem Budget von CHF 5'000 bis CHF 20'000 kann bereits ein ansprechendes Event realisiert werden.
  • Großveranstaltungen erfordern ein umfangreicheres Budget, das oft in der Größenordnung von CHF 100'000 bis über CHF 500'000 liegen kann, insbesondere wenn prominente Künstler involviert sind oder High-End-Eventtechnologie zum Einsatz kommt.

Es empfiehlt sich, frühzeitig eine klare Kostenschätzung einzuholen und eventuell auch einen Experten zu Rate zu ziehen, um das Budget optimiert zu planen und unerwartete Ausgaben zu minimieren.

Zürich bietet eine herausragende Auswahl an Event-Agenturen, deren Erfahrung und Kreativität Ihre Veranstaltung garantiert zu einem unvergesslichen Ereignis machen wird. Landschaftlich reizvoll gelegen und mit einer umfangreichen Infrastruktur ausgestattet, präsentiert sich Zürich als ideale Bühne für beeindruckende Events. Vertrauen Sie auf die Expertise und das professionelle Management der lokalen Agenturen, um Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Karim Saadoune
Geschrieben von Karim Saadoune Sortlist-Experte in ZürichZuletzt aktualisiert am 24-08-2025

Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

App-gestützte POS-Maßnahmen

App-gestützte POS-Maßnahmen

Branding für Thought Leadership-Event

Branding für Thought Leadership-Event

Eventplanung und Design für Awardverleihung

Eventplanung und Design für Awardverleihung


Häufig gestellte Fragen.


Event-Agenturen in Zürich sind für ihre Professionalität und Effizienz bekannt, besonders wenn es um den Umgang mit unerwarteten Situationen geht. Hier ein Überblick über die typischen Vorgehensweisen und Notfallplanungen:

1. Umfassende Vorbereitung:
  • Detaillierte Risikoanalyse vor der Veranstaltung
  • Erstellung von Alternativplänen für verschiedene Szenarien
  • Vorbereitung von Checklisten für Notfallsituationen
2. Flexibles Team und Ressourcenmanagement:
  • Schulung des Personals für schnelle Reaktionen und Problemlösungen
  • Bereitstellung von Reservepersonal für Engpässe
  • Flexible Budgetplanung für unvorhergesehene Ausgaben
3. Technologieeinsatz:
  • Verwendung von Event-Management-Software für Echtzeitüberwachung
  • Einsatz von Kommunikationstools für schnellen Informationsaustausch
  • Backup-Systeme für kritische Technologien (z.B. Stromversorgung, Internet)
4. Partnerschaftsnetzwerk:
  • Enge Zusammenarbeit mit lokalen Dienstleistern in Zürich für schnelle Lösungen
  • Vereinbarungen mit alternativen Veranstaltungsorten für Notfälle
  • Kontakte zu Ersatzlieferanten für kurzfristige Bestellungen
5. Krisenkommunikation:
  • Vorbereitung von Kommunikationsstrategien für verschiedene Szenarien
  • Festlegung klarer Kommunikationswege und Verantwortlichkeiten
  • Schulung des Teams im Umgang mit Medien und Teilnehmern in Krisensituationen

Ein Beispiel für effektives Krisenmanagement zeigte sich während der COVID-19-Pandemie. Laut einer Umfrage des Schweizer Event-Verbands (EXPO EVENT) im Jahr 2021 konnten 68% der Eventagenturen trotz der Herausforderungen erfolgreich auf virtuelle oder hybride Formate umstellen.

Zürich, als wichtiger Wirtschaftsstandort und Kulturzentrum, stellt besondere Anforderungen an Event-Agenturen. Die Stadt ist bekannt für ihre hohen Standards und anspruchsvolle Klientel. Daher ist es für Agenturen besonders wichtig, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, um den Ruf der Stadt als erstklassige Veranstaltungsdestination zu wahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass professionelle Event-Agenturen in Zürich durch sorgfältige Planung, flexible Ressourcen, technologische Unterstützung und ein starkes lokales Netzwerk gut gerüstet sind, um unerwartete Herausforderungen zu meistern und erfolgreiche Veranstaltungen zu garantieren.



Der Aufstieg von virtuellen und hybriden Events hat die Eventbranche in Zürich, wie auch weltweit, grundlegend verändert. Traditionelle Eventproduktionsunternehmen mussten sich anpassen und ihre Dienstleistungen erweitern, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Hier sind einige wesentliche Auswirkungen:

  1. Technologische Aufrüstung: Unternehmen haben stark in Streaming-Technologien, virtuelle Plattformen und interaktive Tools investiert. In Zürich, einer Stadt mit hoher Technologieaffinität, war dieser Trend besonders ausgeprägt.
  2. Erweitertes Dienstleistungsangebot: Neben der Organisation physischer Events bieten viele Zürcher Agenturen nun auch die Planung und Durchführung von virtuellen und hybriden Veranstaltungen an.
  3. Fokus auf Teilnehmerengagement: Um die Aufmerksamkeit des virtuellen Publikums zu halten, wurden neue Strategien zur Interaktion entwickelt, wie z.B. Live-Umfragen, virtuelle Networking-Räume und gamifizierte Elemente.
  4. Datenschutz und Sicherheit: Mit der Zunahme digitaler Events wurde der Datenschutz wichtiger. Zürcher Unternehmen mussten ihre Expertise in Bezug auf Schweizer und EU-Datenschutzbestimmungen erweitern.
  5. Globale Reichweite: Virtuelle Events ermöglichen es Zürcher Unternehmen, ein internationales Publikum zu erreichen, ohne dass Teilnehmer reisen müssen. Dies hat zu einer Erweiterung des Kundenkreises geführt.
  6. Nachhaltigkeit: Der Trend zu virtuellen Events passt gut zum wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit in Zürich. Unternehmen betonen nun oft die umweltfreundlichen Aspekte virtueller Veranstaltungen.
  7. Hybride Expertise: Eventproduktionsunternehmen in Zürich haben gelernt, nahtlos zwischen physischen und virtuellen Elementen zu wechseln, um optimale hybride Erlebnisse zu schaffen.

Laut einer Studie der Eventbranche in der Schweiz haben 78% der Eventproduktionsunternehmen ihre Dienstleistungen seit 2020 um virtuelle oder hybride Angebote erweitert. In Zürich, als wichtigem Wirtschaftszentrum, liegt dieser Anteil sogar bei 85%.

Diese Veränderungen haben zu einer Neuausrichtung der Branche geführt. Traditionelle Eventproduktionsunternehmen in Zürich mussten ihre Teams umschulen, neue Fähigkeiten erwerben und innovative Lösungen entwickeln, um den sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden. Der Markt ist nun dynamischer und technologieorientierter, was sowohl Herausforderungen als auch neue Möglichkeiten für die Branche in Zürich und der gesamten Schweiz mit sich bringt.



Nachhaltigkeit spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der modernen Eventproduktion in Zürich und der gesamten Schweiz. Unternehmen und Event Agenturen erkennen die Notwendigkeit, umweltfreundliche Praktiken in ihre Veranstaltungen zu integrieren, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und den Erwartungen umweltbewusster Kunden gerecht zu werden.

Hier einige Schlüsselaspekte, wie Zürcher Unternehmen Nachhaltigkeit in der Eventproduktion adressieren:

  1. Abfallmanagement: Viele Veranstaltungen in Zürich setzen auf Mehrwegsysteme, Recycling-Stationen und kompostierbare Materialien, um Abfall zu reduzieren.
  2. Energieeffizienz: Der Einsatz von LED-Beleuchtung und erneuerbaren Energiequellen wird priorisiert, um den Energieverbrauch zu senken.
  3. Lokale Beschaffung: Event Agenturen bevorzugen lokale Lieferanten und saisonale Produkte, um Transportwege zu minimieren und die lokale Wirtschaft zu unterstützen.
  4. Digitale Lösungen: Papierlose Registrierungen, digitale Tickets und virtuelle Komponenten reduzieren den Ressourcenverbrauch.
  5. Nachhaltige Locations: Zürich bietet eine Vielzahl von Veranstaltungsorten mit Umweltzertifizierungen wie LEED oder MINERGIE.

Laut einer Studie des Schweizer Eventverbands im Jahr 2023 gaben 78% der befragten Unternehmen an, dass Nachhaltigkeit ein zentraler Faktor in ihrer Eventplanung ist. Dies zeigt einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu 45% im Jahr 2019.

Ein konkretes Beispiel für nachhaltige Eventproduktion in Zürich ist das jährliche 'Zürich Nachhaltigkeitsfestival', bei dem alle Aspekte der Veranstaltung – von der Energieversorgung bis zur Verpflegung – auf Umweltfreundlichkeit ausgerichtet sind. Dieses Event dient als Vorbild und Inspirationsquelle für andere Veranstaltungen in der Stadt.

Zudem haben sich viele Zürcher Event Agenturen der ISO 20121 Norm für nachhaltiges Eventmanagement verpflichtet. Diese internationale Norm bietet einen Rahmen für die Integration von Nachhaltigkeitspraktiken in alle Aspekte der Eventorganisation.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nachhaltigkeit in der Zürcher Eventbranche nicht mehr nur ein Trend, sondern eine grundlegende Anforderung ist. Event Unternehmen, die innovative und umweltfreundliche Lösungen anbieten, positionieren sich als Vorreiter in einem zunehmend umweltbewussten Markt.