Unsere 10 Besten Drupal Entwicklung Agenturen in Zürich - 2025 Bewertungen

Top Drupal Entwicklung Agenturen in Zürich

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
10 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige Drupal-Entwicklungsagenturen in Zürich, die bereit sind, Ihre digitale Präsenz auf das nächste Level zu heben. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Experten für Drupal-Entwicklung und Content-Management-Systeme. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ob Sie eine individuelle Webseite, ein komplexes E-Commerce-System oder eine maßgeschneiderte Drupal-Lösung benötigen, hier finden Sie Spezialisten, die Ihre digitale Vision Realität werden lassen. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen, sodass Zürichs Top-Drupal-Agenturen Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen kontaktieren können, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Top empfohlene Drupal Entwicklung Agenturen

Alle Drupal Entwicklung Dienstleistungen in Zürich

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

Drupal-Microsites und Mobile Apps für Nestlé

Drupal-Microsites und Mobile Apps für Nestlé


Häufig gestellte Fragen.


Drupals modulare Architektur bietet Unternehmen in Zürich und darüber hinaus zahlreiche Vorteile. Hier erfahren Sie, wie Sie von dieser Flexibilität profitieren können und welche Best Practices Sie beachten sollten:

Vorteile der modularen Architektur von Drupal:
  • Flexibilität: Unternehmen können ihre Websites genau nach ihren Bedürfnissen anpassen.
  • Skalierbarkeit: Die Website kann problemlos mit dem Unternehmen wachsen.
  • Kosteneffizienz: Nur benötigte Funktionen werden implementiert.
  • Schnelle Entwicklung: Vorgefertigte Module beschleunigen den Entwicklungsprozess.
  • Einfache Wartung: Module können unabhängig voneinander aktualisiert werden.
Best Practices für Zürcher Unternehmen:
  1. Bedarfsanalyse durchführen: Identifizieren Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens, bevor Sie Module auswählen.
  2. Qualität vor Quantität: Wählen Sie gut unterstützte und regelmäßig aktualisierte Module aus.
  3. Performance im Blick behalten: Vermeiden Sie eine Überladung mit zu vielen Modulen, um die Ladezeiten zu optimieren.
  4. Sicherheit priorisieren: Verwenden Sie nur vertrauenswürdige Module und halten Sie sie stets aktuell.
  5. Lokale Expertise nutzen: Arbeiten Sie mit erfahrenen Drupal-Entwicklern in Zürich zusammen, die die lokalen Marktanforderungen kennen.

Laut einer Studie der Schweizer Digitalagentur Amazee Labs nutzen 68% der Zürcher Unternehmen, die Drupal einsetzen, mindestens 10 benutzerdefinierte Module, um ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Dies unterstreicht die Bedeutung der modularen Architektur für lokale Geschäftslösungen.

Fallbeispiel: Zürcher Finanzdienstleister

Ein führendes Finanzunternehmen in Zürich nutzte Drupals modulare Architektur, um eine hochsichere, skalierbare Plattform für Kundeninteraktionen zu erstellen. Durch die Verwendung spezialisierter Module für Datenschutz und Compliance konnte das Unternehmen die strengen regulatorischen Anforderungen des Schweizer Finanzmarktes erfüllen und gleichzeitig eine benutzerfreundliche Oberfläche bieten.

Modul-KategorieBeispiele für Zürcher Unternehmen
E-CommerceUbercart, Drupal Commerce (für lokale Online-Shops)
MehrsprachigkeitInternationalization (i18n) (wichtig für mehrsprachige Schweizer Websites)
SEOMetatag, Pathauto (für bessere Sichtbarkeit im lokalen Markt)
SicherheitSecurity Kit, Password Policy (entscheidend für Finanz- und Versicherungsunternehmen)
PerformanceCache API, BigPipe (für schnelle Ladezeiten, wichtig im E-Commerce)

Indem Zürcher Unternehmen die modulare Architektur von Drupal strategisch nutzen, können sie wettbewerbsfähige, maßgeschneiderte Weblösungen erstellen, die perfekt auf ihre Geschäftsziele und die Anforderungen des lokalen Marktes abgestimmt sind.



Drupal hat seit seiner Einführung im Jahr 2000 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen und sich zu einem der leistungsfähigsten Content-Management-Systeme (CMS) weltweit entwickelt. Hier ein Überblick über die Evolution und die Stärken von Drupal, die besonders für Unternehmen in Zürich und der Schweiz relevant sind:

Evolution von Drupal:
  • 2000-2010: Frühe Versionen fokussierten sich auf Grundfunktionen und Community-Features.
  • 2011: Drupal 7 brachte verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit.
  • 2015: Mit Drupal 8 kam ein komplettes Rewrite, das moderne Web-Technologien integrierte.
  • 2020: Drupal 9 optimierte die Codebase und vereinfachte Updates.
  • 2022: Drupal 10 führte weitere Verbesserungen in Bezug auf Performance und Entwicklerfreundlichkeit ein.
Schlüsselfunktionen, die Drupal auszeichnen:
  1. Flexibilität und Skalierbarkeit: Drupal kann sowohl für kleine Websites als auch für umfangreiche Enterprise-Lösungen eingesetzt werden, was es ideal für wachsende Zürcher Unternehmen macht.
  2. Modularität: Das umfangreiche Ökosystem von Modulen ermöglicht eine hohe Anpassungsfähigkeit an spezifische Geschäftsanforderungen.
  3. Mehrsprachigkeit: Hervorragende Unterstützung für mehrsprachige Websites, was in der mehrsprachigen Schweiz besonders wichtig ist.
  4. API-First Ansatz: Ermöglicht die nahtlose Integration mit anderen Systemen und die Entwicklung von Headless CMS-Lösungen.
  5. Sicherheit: Regelmäßige Sicherheitsupdates und ein dediziertes Security-Team machen Drupal zu einer sicheren Wahl für datensensible Branchen in Zürich.
  6. Leistungsstarke Content-Strukturierung: Ermöglicht die Erstellung komplexer Inhaltstypen und Taxonomien, ideal für content-intensive Websites.
  7. Community und Support: Eine große, aktive Community trägt zur stetigen Weiterentwicklung bei und bietet umfangreiche Ressourcen.

Laut einer Studie von W3Techs nutzen 1,6% aller Websites weltweit Drupal, wobei der Anteil bei hochfrequentierten Websites sogar bei 2,8% liegt. In der Schweiz setzen viele namhafte Organisationen wie die ETH Zürich, das Schweizer Fernsehen SRF und verschiedene Bundesämter auf Drupal.

Für Unternehmen in Zürich bietet Drupal die Möglichkeit, skalierbare, sichere und flexible Webauftritte zu realisieren, die den hohen Ansprüchen des Schweizer Marktes gerecht werden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und der Fokus auf moderne Webtechnologien machen Drupal zu einer zukunftssicheren Wahl für anspruchsvolle Webprojekte in der Region.



Drupal ist bekannt für seine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit, was es zu einer bevorzugten Wahl für Unternehmen in Zürich und der ganzen Schweiz macht. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Drupal an spezifische Geschäftsanforderungen angepasst werden kann, sowie einige einzigartige Anwendungsfälle:

Anpassungsmöglichkeiten von Drupal:
  • Benutzerdefinierte Module: Entwicklung spezifischer Funktionalitäten, die auf die Geschäftsprozesse zugeschnitten sind.
  • Themes und Design: Erstellung einzigartiger, markenkonformer Layouts und responsiver Designs.
  • Content Types: Definition maßgeschneiderter Inhaltsstrukturen für verschiedene Geschäftsanforderungen.
  • Workflows: Implementierung komplexer Genehmigungsprozesse und Benutzerrollen.
  • API-Integrationen: Anbindung an externe Systeme wie CRM, ERP oder E-Commerce-Plattformen.
  • Mehrsprachigkeit: Besonders wichtig für mehrsprachige Websites in der multilingualen Schweiz.

Einzigartige Anwendungsfälle in Zürich:

BrancheAnwendungsfallDrupal-Lösung
Finanzdienstleistungen Hochsichere Kundenportale Implementierung fortschrittlicher Sicherheitsmodule und Zwei-Faktor-Authentifizierung
Tourismus Interaktive Stadtführer Entwicklung einer mobilen App mit Drupal-Backend für Echtzeit-Updates
Bildung E-Learning-Plattform für Zürcher Hochschulen Integration von LMS-Funktionen und Videostreaming-Diensten
Gesundheitswesen Patientenmanagement-System Erstellung eines sicheren Intranets mit Drupal für Datenschutz-konformen Informationsaustausch

Ein bemerkenswerter Anwendungsfall in Zürich war die Entwicklung einer maßgeschneiderten Drupal-Plattform für ein führendes Schweizer Uhrenunternehmen. Die Herausforderung bestand darin, ein System zu schaffen, das sowohl als E-Commerce-Plattform als auch als digitales Erlebniszentrum für die Markengeschichte diente. Die Lösung beinhaltete:

  • Ein hochleistungsfähiges Drupal-Commerce-System für den Online-Verkauf von Luxusuhren
  • Eine interaktive Timeline zur Präsentation der Unternehmensgeschichte
  • Ein virtuelles Uhrmacher-Atelier, das Besuchern Einblicke in den Herstellungsprozess gewährte
  • Integration mit dem Inventarsystem des Unternehmens für Echtzeitbestandsmanagement
  • Mehrsprachige Unterstützung für globale Kunden mit lokalisierten Inhalten für den Schweizer Markt

Laut einer Studie der Hochschule Luzern nutzen etwa 27% der größeren Schweizer Unternehmen Drupal für ihre digitalen Plattformen, wobei der Anteil in Zürich aufgrund der hohen Konzentration von Technologieunternehmen und Start-ups sogar noch höher sein könnte.

Die Vielseitigkeit von Drupal ermöglicht es Zürcher Unternehmen, innovative digitale Lösungen zu schaffen, die genau auf ihre spezifischen Bedürfnisse und die einzigartigen Anforderungen des Schweizer Marktes zugeschnitten sind. Mit der richtigen Expertise kann Drupal praktisch jede digitale Herausforderung meistern und Unternehmen dabei unterstützen, in der digitalen Landschaft erfolgreich zu sein.