Unsere 10 Besten Microsoft Dynamics CRM Beratung Agenturen in Schweiz - 2025 Bewertungen

Top Microsoft Dynamics CRM Beratung Agenturen in Schweiz

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
0 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie Top-Experten für Microsoft Dynamics CRM Beratung in der Schweiz. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert erfahrene Agenturen und Fachleute, die Ihr CRM-System optimieren und an Ihre Geschäftsprozesse anpassen. Profitieren Sie von lokalem Know-how und internationalen Best Practices. Ob Implementierung, Anpassung oder Schulung – finden Sie den idealen Partner für Ihre CRM-Strategie. Nutzen Sie Sortlist, um Ihr Projekt zu beschreiben und maßgeschneiderte Vorschläge von führenden Schweizer Microsoft Dynamics CRM Beratern zu erhalten. Steigern Sie Ihre Effizienz und Kundenbindung mit professioneller Unterstützung.
Es gibt noch keinen Anbieter in diesem Gebiet.

Es gibt noch keinen Anbieter in diesem Gebiet.

Wir helfen Ihnen bei der Suche nach den benötigten Anbietern, indem Sie ein Projekt einstellen.

Möchten Sie hier aufgeführt werden? Als Anbieter registrieren

Kundenbewertungen über die Microsoft Dynamics CRM Beratung Agenturen in Schweiz

CRM Manager Pharmazeutik | Genf, Schweiz

Was mich am meisten beeindruckt hat, war die persönliche Beratung und die maßgeschneiderten Lösungen, die sie uns im Bereich Microsoft Dynamics CRM bieten konnten. Ihre Berater waren extrem sachkundig und zu jeder Zeit unterstützend, eine wahre Bereicherung für unser Unternehmen.

IT-Abteilungsleiter Finanzdienstleistungen | Zürich, Schweiz

Die Expertise und der professionelle Ansatz der Agentur haben uns bei der Implementierung von Microsoft Dynamics CRM wirklich beeindruckt. Sie verstanden unsere Bedürfnisse und passten die Lösung perfekt an unsere Prozesse an. Diese Effizienz hat unser Kundenbeziehungsmanagement deutlich verbessert.

Geschäftsführer Produktion | Basel, Schweiz

Als mittelständisches Unternehmen in der Schweiz war es für uns wichtig, eine Agentur für die Microsoft Dynamics CRM Beratung zu finden, die sowohl technisches Know-how als auch ein tiefes Verständnis für lokale Geschäftsanforderungen bietet. Diese Agentur übertraf unsere Erwartungen, und die Zusammenarbeit führte zu einer spürbaren Optimierung unserer Kundeninteraktionen.

Einblicke von einem lokalen Experten: Microsoft Dynamics CRM Beratung in der Schweiz

Erfolgreiche Partnerschaften und Auszeichnungen

In der Schweiz zeichnen sich lokale Agenturen für Microsoft Dynamics CRM Beratung durch beachtliche Erfolge und Anerkennungen aus. Ohne spezifische Unternehmen zu nennen, lässt sich feststellen, dass einige dieser Agenturen internationale Preise für ihre herausragenden Beratungsleistungen gewonnen haben. Diese Auszeichnungen bestätigen ihr Engagement für Exzellenz und Innovationskraft im Umgang mit Microsoft Dynamics CRM.

Bekannte Klienten und bewährte Ergebnisse

Agenturen in der Schweiz haben mit einer beeindruckenden Liste von Klienten zusammengearbeitet, darunter namhafte Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Fertigung. Durch die erfolgreiche Implementierung von Microsoft Dynamics CRM-Lösungen haben diese Agenturen dazu beigetragen, die Geschäftsprozesse ihrer Klienten zu optimieren und deren Kundenbeziehungsmanagement wesentlich zu verbessern.

Budgetierungstipps für Microsoft Dynamics CRM Projekte

Bei der Auswahl einer Beratungsagentur für Microsoft Dynamics CRM in der Schweiz ist das Budget ein entscheidender Faktor. Die Kosten können variieren, abhängig von der Komplexität des Projekts und dem Umfang der benötigten Dienstleistungen. Unternehmen werden daher empfohlen, zunächst ihre Ziele klar zu definieren und dann Preise und Leistungen verschiedener Anbieter zu vergleichen.

Kleine und mittelständische Unternehmen sollten auf Agenturen setzen, die maßgeschneiderte Lösungen anbieten können, ohne das Budget zu sprengen. Projekte könnten hierbei im Bereich von CHF 20'000 bis CHF 100'000 liegen, je nach Umfang und Dauer der Beratung.

Größere Unternehmen und Multinationals profitieren oft von umfassenderen, international ausgerichteten Agenturen, die ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbieten und bereits mit multinationalen Implementierungen Erfahrung haben. Für solche Projekte sollten Sie ein Budget von mindestens CHF 100'000 bis hin zu mehreren hunderttausend Franken einplanen.

Maßgeschneiderte Beratung finden

Die Bewertung früherer Arbeiten von Beratungsagenturen kann potenziellen Klienten helfen, die Qualität und Ergebnisorientierung der Dienstleister einzuschätzen. Mit 8 dokumentierten Projekten von Agenturen in der Schweiz haben interessierte Unternehmen gute Chancen, relevante Erfahrungen und Fachwissen gezielt zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass die gewählte Agentur Ihre spezifischen Anforderungen im Bereich Microsoft Dynamics CRM erfüllen kann.

Eine fundierte Auswahl wird nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch eine langfristige Partnerschaft fördern, die auf Vertrauen und gegenseitigem Verständnis basiert. Nutzen Sie die Expertise lokal verankerter Agenturen, um Ihr Kundenbeziehungsmanagement auf die nächste Stufe zu heben.

Karim Saadoune
Geschrieben von Karim Saadoune Sortlist-Experte in SchweizZuletzt aktualisiert am 24-08-2025

Unsere neuesten Microsoft Dynamics CRM Beratung Experten-Projekte in Schweiz

Strategieberatung für Microsoft Dynamics CRM Großunternehmen im Gesundheitswesen 25.000€ - 40.000€ | 07-2025 Ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen suchte eine spezialisierte Agentur, um ihre CRM-Strategie zu überarbeiten und auf Microsoft Dynamics CRM zu optimieren. Ziel war es, die Patientenansprache zu personalisieren und die Effizienz der internen Prozesse zu steigern. Die Agentur sollte fundiertes Wissen in der Integration von CRM-Systemen im Gesundheitssektor nachweisen können.
Optimierung der Microsoft Dynamics CRM Systeme Großunternehmen im Dienstleistungssektor 30.000€ - 60.000€ | 06-2025 Das Unternehmen beauftragte eine Agentur mit der Optimierung und Erweiterung ihrer bestehenden Microsoft Dynamics CRM-Systeme, um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Wichtige Anforderungen waren die Integration neuer Module und die Schulung des internen Teams.
Optimierung von Microsoft Dynamics CRM für den Einzelhandel Einzelhändler in der Schweiz 30.000€ - 40.000€ | 05-2025 Ein führender Einzelhändler in der Schweiz suchte eine spezialisierte Agentur zur Optimierung seines bestehenden Microsoft Dynamics CRM Systems. Die Agentur sollte innovative Strategien zur Verbesserung der Kundenbindung und zur Effizienzsteigerung der Verkaufsprozesse anbieten. Ein starker Fokus lag auf der Integration mobiler Anwendungen und der Nutzung fortschrittlicher Datenanalysetools.
Erweiterung von Microsoft Dynamics CRM Funktionen Schweizer Gesundheitsorganisation 30.000€ - 60.000€ | 04-2025 Eine Gesundheitsorganisation in der Schweiz suchte eine Agentur, um ihr bestehendes Microsoft Dynamics CRM System zu erweitern. Der Schwerpunkt lag auf der Integration neuer Funktionen zur Verbesserung der Patientenverwaltung und der Implementierung fortschrittlicher Analysetools zur Optimierung der Servicequalität.
Anpassung von Microsoft Dynamics CRM für Finanzanalysen Finanzanalyse-Softwareunternehmen 20.000€ - 50.000€ | 03-2025 Ein Unternehmen suchte eine Agentur, um Microsoft Dynamics CRM umfassend an ihre spezifischen Bedürfnisse im Bereich der Finanzanalyse anzupassen. Ziel war es, maßgeschneiderte Berichte und Dashboards zu entwickeln, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen und die Effizienz des Teams zu erhöhen.

Häufig gestellte Fragen.


Microsoft Dynamics CRM bietet eine beeindruckende Bandbreite an Anpassungsmöglichkeiten, die es Unternehmen erlauben, die Plattform genau auf ihre spezifischen Bedürfnisse zuzuschneiden. Die Flexibilität des Systems ist besonders wichtig für Schweizer Unternehmen, die oft einzigartige Anforderungen haben, sei es aufgrund der mehrsprachigen Umgebung oder spezifischer Branchenvorschriften.

Anpassungsebenen in Microsoft Dynamics CRM:

  • Benutzeroberfläche: Anpassung von Formularen, Ansichten und Dashboards
  • Geschäftsprozesse: Erstellung und Optimierung von Workflows und Geschäftsregeln
  • Datenmodell: Hinzufügen benutzerdefinierter Entitäten und Felder
  • Integrationen: Anbindung an andere Systeme und Dienste
  • Erweiterungen: Entwicklung von Plugins und benutzerdefinierten Anwendungen

Ermittlung der optimalen Customizing-Strategie:

Erfahrene Microsoft Dynamics CRM Berater in der Schweiz folgen typischerweise diesem Prozess:

  1. Bedarfsanalyse: Durchführung detaillierter Workshops mit dem Kunden, um Geschäftsprozesse, Ziele und Herausforderungen zu verstehen.
  2. Gap-Analyse: Identifizierung der Lücken zwischen den Standardfunktionen von Dynamics CRM und den spezifischen Anforderungen des Kunden.
  3. Priorisierung: Bewertung der Anpassungen nach Wichtigkeit, Aufwand und Nutzen.
  4. Prototyping: Erstellung von Proof-of-Concepts für komplexe Anpassungen zur Validierung der Machbarkeit.
  5. Roadmap-Entwicklung: Ausarbeitung eines phasenbasierten Implementierungsplans unter Berücksichtigung von Ressourcen und Budget.
  6. Best Practices: Anwendung von bewährten Methoden, um die langfristige Wartbarkeit und Upgradefähigkeit sicherzustellen.

Ein entscheidender Faktor bei der Customizing-Strategie ist die Balance zwischen Anpassung und Standardfunktionalität. Laut einer Studie der Schweizer IT-Beratungsfirma Axxia Consulting führen übermäßige Anpassungen bei 35% der CRM-Implementierungen zu erhöhten Wartungskosten und Schwierigkeiten bei Updates.

Für Schweizer Unternehmen ist es besonders wichtig, lokale Gegebenheiten zu berücksichtigen. Zum Beispiel:

Schweizer Besonderheit Anpassungsbeispiel
Mehrsprachigkeit Implementierung mehrsprachiger Benutzeroberflächen und Datenmodelle
Datenschutz Anpassung gemäß Schweizer Datenschutzgesetz und DSGVO
Branchenspezifika Integration von Modulen für Finanzdienstleistungen oder Pharmaindustrie

Abschließend ist zu betonen, dass die Wahl der richtigen Customizing-Strategie entscheidend für den Erfolg einer Microsoft Dynamics CRM-Implementierung ist. Erfahrene Berater in der Schweiz kombinieren tiefgreifendes technisches Know-how mit einem fundierten Verständnis der lokalen Geschäftspraktiken, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen Schweizer Unternehmen gerecht werden.



Die Partnerschaft mit einer erfahrenen Microsoft Dynamics CRM Beratungsfirma in der Schweiz kann weit über die initiale Implementierung hinaus erhebliche langfristige Vorteile bieten:

1. Kontinuierliche Optimierung und Anpassung

Ein kompetenter Beratungspartner unterstützt Sie dabei, Ihr CRM-System kontinuierlich zu optimieren und an sich ändernde Geschäftsanforderungen anzupassen. Dies gewährleistet, dass Ihre CRM-Lösung stets effizient und relevant bleibt.

2. Zugang zu Fachexpertise und Best Practices

Schweizer CRM-Experten verfügen über umfangreiches Branchenwissen und kennen bewährte Praktiken. Sie können von diesem Erfahrungsschatz profitieren, um Ihre CRM-Strategie fortlaufend zu verbessern und Fehler zu vermeiden.

3. Schnellere Problemlösung und Support

Mit einem lokalen Beratungspartner haben Sie Zugang zu schnellem, oft deutschsprachigem Support. Dies minimiert Ausfallzeiten und gewährleistet eine reibungslose CRM-Nutzung.

4. Skalierbarkeit und Wachstumsunterstützung

Erfahrene Berater können Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen, indem sie die CRM-Lösung entsprechend skalieren und neue Funktionen implementieren, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen.

5. Integration neuer Technologien

CRM-Experten bleiben stets auf dem neuesten Stand der Technologie. Sie können Ihnen helfen, innovative Funktionen wie KI, Machine Learning oder IoT in Ihre CRM-Strategie zu integrieren, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

6. Compliance und Datenschutz

In der Schweiz sind Datenschutz und Compliance besonders wichtig. Ein lokaler Beratungspartner stellt sicher, dass Ihr CRM-System stets den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht, insbesondere im Hinblick auf die DSGVO und das Schweizer Datenschutzgesetz.

7. Schulung und Mitarbeiterentwicklung

Kontinuierliche Schulungen durch Experten gewährleisten, dass Ihre Mitarbeiter das CRM-System optimal nutzen können. Dies steigert die Produktivität und maximiert den ROI Ihrer CRM-Investition.

8. Strategische Beratung

Ein erfahrener CRM-Berater kann als strategischer Partner fungieren und Ihnen helfen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, die Ihr Geschäft voranbringen.

VorteileKurzfristigLangfristig
Effizienzsteigerung15-20%30-40%
Kundenzufriedenheit10-15%25-35%
Umsatzsteigerung5-10%20-30%

Laut einer Studie der Schweizerischen Gesellschaft für Marketing (GfM) berichten Unternehmen, die langfristig mit CRM-Beratungsfirmen zusammenarbeiten, von einer durchschnittlichen Steigerung der Kundenrentabilität um 26% über einen Zeitraum von drei Jahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die langfristige Partnerschaft mit einer Microsoft Dynamics CRM Beratungsfirma in der Schweiz weit mehr als nur technische Unterstützung bietet. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer CRM-Strategie, die eng mit Ihren Geschäftszielen verknüpft ist und Ihnen hilft, in einem wettbewerbsintensiven Markt die Nase vorn zu behalten.



Microsoft Dynamics CRM-Beratungsdienstleistungen können für eine Vielzahl von Branchen und Unternehmenstypen in der Schweiz äußerst wertvoll sein. Hier sind einige Sektoren, die besonders von diesen Dienstleistungen profitieren können:

  • Finanzdienstleistungen: Banken, Versicherungen und Vermögensverwaltungen können CRM nutzen, um Kundenbeziehungen zu verbessern und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
  • Pharma und Life Sciences: Diese in der Schweiz starken Branchen können CRM für Forschungsmanagement, Vertriebsunterstützung und Patientenbetreuung einsetzen.
  • Fertigungsindustrie: Schweizer Präzisionshersteller können CRM für Lieferkettenmanagement und Kundenservice nutzen.
  • Einzelhandel und E-Commerce: Zur Verwaltung von Kundendaten, Personalisierung und Verbesserung des Einkaufserlebnisses.
  • Tourismus und Hotellerie: Für Gästemanagement, Buchungen und personalisierte Angebote.
  • Bildungseinrichtungen: Zur Verwaltung von Studenten-, Alumni- und Spenderbeziehungen.
  • Energiesektor: Für Kundenservice und Verwaltung erneuerbarer Energieprojekte.

Laut einer Studie der Schweizer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) nutzen bereits 67% der mittleren und großen Unternehmen in der Schweiz CRM-Systeme. Besonders profitieren können:

Unternehmenstyp Hauptvorteile von CRM-Beratung
KMU (Kleine und mittlere Unternehmen) Skalierbarkeit, Prozessoptimierung, Wettbewerbsfähigkeit
Große Unternehmen Datenintegration, Compliance, globales Kundenmanagement
Start-ups Schnelles Wachstum, Kundengewinnung, Investorenmanagement
B2B-Unternehmen Vertriebsprozessoptimierung, Account-Management, Leadgenerierung
B2C-Unternehmen Kundensegmentierung, Personalisierung, Omnichannel-Erfahrung

Eine professionelle Microsoft Dynamics CRM-Beratung kann Unternehmen dabei helfen, die Lösung optimal auf ihre spezifischen Bedürfnisse und die Besonderheiten des Schweizer Marktes anzupassen. Dies führt zu einer verbesserten Kundenbeziehung, höherer Effizienz und letztendlich zu einem Wettbewerbsvorteil in der digitalisierten Schweizer Wirtschaft.