Unsere 10 Besten Pinterest Advertising Agenturen in Schweiz - 2025 Bewertungen

Top Pinterest Advertising Agenturen in Schweiz

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
6 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie Top-Pinterest-Advertising-Agenturen in der Schweiz, die bereit sind, Ihre Markenreichweite und Engagement zu steigern. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Experten für Pinterest-Marketing und visuelle Werbung. Erkunden Sie das Portfolio jeder Agentur und lesen Sie Kundenbewertungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Egal ob Sie eine Strategie für organische Pins, bezahlte Anzeigen oder Influencer-Kooperationen benötigen, Sie finden Spezialisten, die Ihre Pinterest-Präsenz optimieren. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen, sodass Agenturen Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen kontaktieren können, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Alle Pinterest Advertising Experten in Schweiz

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einblicke eines Lokalexperten: Pinterest-Werbung in der Schweiz

Pinterest, die visuell orientierte Plattform, ist nicht nur ein Ort für DIY-Inspirationen und Rezeptentdeckungen, sondern auch ein leistungsfähiges Werkzeug für Markenwerbung. In der Schweiz nutzen lokale Werbeagenturen diese Plattform, um beeindruckende visuelle Kampagnen zu kreieren, die sowohl die Aufmerksamkeit der Nutzer gewinnen als auch bemerkenswerte Ergebnisse erzielen.

Erfolgsbeispiele aus der Praxis

Viele Schweizer Marken haben bereits die kraftvolle Wirkung von Pinterest-Werbung erfahren. Von Marken aus dem Bereich Luxusuhren bis hin zu lokalen Start-ups aus der Bio-Lebensmittelbranche, die Agenturen haben erfolgreich breit gefächerte Strategien auf dieser Plattform umgesetzt. Diese Kampagnen nutzen oft Rich Pins und Videoanzeigen, um Produkte effektiv zu präsentieren und die Markenbotschaft wirkungsvoll zu kommunizieren.

Auszeichnungen und Anerkennung

In der Schweiz ansässige Agenturen haben wegen ihrer Innovationskraft bei Pinterest-Werbekampagnen zahlreiche Anerkennungen erhalten. Diese reichen von lokalen Branchenpreisen bis hin zu international anerkannten Auszeichnungen, die ihre herausragende Arbeit und kreative Exzellenz unter Beweis stellen.

Budgettipps für Pinterest-Werbung

Das Budget spielt bei der Planung einer Pinterest-Kampagne eine entscheidende Rolle. Hier einige Ratschläge, um Ihre Investitionen optimal zu nutzen:

  1. Starten Sie klein: Testen Sie verschiedene Ansätze mit einem kleineren Budget, um zu verstehen, welche Art von Inhalten bei Ihrer Zielgruppe am besten ankommt.
  2. Schaue auf die Daten: Nutzen Sie die Analysetools von Pinterest, um die Leistung Ihrer Anzeigen zu verfolgen und passen Sie Ihre Strategie entsprechend an.
  3. Skalieren mit Erfolg: Wenn Sie feststellen, dass bestimmte Anzeigen gut funktionieren, erhöhen Sie Ihr Budget schrittweise, um Ihre Reichweite und Ihren Einfluss zu maximieren.

Vorteile der Spezialisierung auf Pinterest

Schweizer Agenturen, die sich auf Pinterest spezialisiert haben, bieten nicht nur kreative und visuell ansprechende Anzeigen, sondern auch strategische Beratungen, die darauf abzielen, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Ihre Expertise in dieser spezifischen Plattform kann Unternehmen dabei helfen, eine starke Präsenz aufzubauen und gleichzeitig ihre Marken in einem überfüllten digitalen Umfeld hervorzuheben.

Obwohl die Schweiz nur einen geringen Anteil an der globalen Pinterest-Nutzung hat, demonstrieren lokale Agenturen, dass sie Kunden dabei unterstützen können, lokal und international sichtbarer zu werden. Mit bereits 17 dokumentierten Arbeiten und positiven Kundenrezensionen ist es offensichtlich, dass die Kompetenz der hiesigen Experten weitreichende Effekte hat.

Karim Saadoune
Geschrieben von Karim Saadoune Sortlist-Experte in SchweizZuletzt aktualisiert am 24-08-2025

Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

Erfolgreiches Performance Marketing seit 12 Jahren

Erfolgreiches Performance Marketing seit 12 Jahren


Häufig gestellte Fragen.


Für Schweizer Unternehmen ist die Messung des ROI (Return on Investment) ihrer Pinterest-Werbekampagnen entscheidend, um den Erfolg ihrer Marketingbemühungen zu bewerten. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Unternehmen bei der Messung des ROI berücksichtigen sollten:

Wichtige Kennzahlen für Pinterest-Werbekampagnen:
  • Klickrate (CTR): Misst, wie oft Nutzer auf Ihre Anzeigen klicken.
  • Conversion-Rate: Zeigt, wie viele Nutzer nach dem Klick auf Ihre Anzeige eine gewünschte Aktion ausführen.
  • Cost per Click (CPC): Gibt an, wie viel Sie für jeden Klick auf Ihre Anzeige bezahlen.
  • Engagement-Rate: Misst Interaktionen wie Pins, Kommentare und Shares.
  • Reichweite und Impressionen: Zeigt, wie viele Menschen Ihre Anzeigen gesehen haben.
  • Umsatz pro Pin: Misst den direkten Umsatz, der durch einen bestimmten Pin generiert wurde.

Um den ROI effektiv zu messen, sollten Schweizer Unternehmen folgende Schritte beachten:

  1. Ziele definieren: Legen Sie klare, messbare Ziele für Ihre Kampagne fest, z.B. Verkäufe, Leads oder Markenbekanntheit.
  2. Tracking einrichten: Nutzen Sie das Pinterest Tag und UTM-Parameter, um Conversions und Traffic präzise zu verfolgen.
  3. Analytics-Tools verwenden: Kombinieren Sie Pinterest Analytics mit Tools wie Google Analytics für eine umfassende Datenanalyse.
  4. Attribution-Modelle anwenden: Berücksichtigen Sie verschiedene Touchpoints im Kaufprozess, um den Einfluss von Pinterest korrekt zu bewerten.
  5. A/B-Tests durchführen: Testen Sie verschiedene Anzeigenformate und Inhalte, um die Leistung zu optimieren.

Ein Beispiel für die ROI-Berechnung:

Metrik Wert
Kampagnenkosten 5'000 CHF
Generierte Verkäufe 20'000 CHF
ROI (20'000 CHF - 5'000 CHF) / 5'000 CHF x 100 = 300%

Laut einer Studie von Sortlist erreichen erfolgreiche Pinterest-Werbekampagnen in der Schweiz durchschnittlich einen ROI von 200-400%. Unternehmen sollten ihre Ergebnisse mit diesen Benchmarks vergleichen und kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Kampagnenleistung arbeiten.

Es ist wichtig zu beachten, dass der ROI je nach Branche und Kampagnenziel variieren kann. Schweizer Unternehmen sollten ihre Kennzahlen regelmäßig überprüfen und ihre Strategien entsprechend anpassen, um langfristig erfolgreiche Pinterest-Werbekampagnen zu gewährleisten.



Saisonale Trends haben einen erheblichen Einfluss auf die Pinterest-Werbung in der Schweiz. Als visuelles Entdeckungs- und Planungstool ist Pinterest besonders empfänglich für jahreszeitliche Veränderungen und Feiertage. Hier erfahren Sie, wie saisonale Trends die Pinterest-Werbung beeinflussen und wie Schweizer Unternehmen diese optimal nutzen können:

Einfluss saisonaler Trends auf Pinterest-Werbung in der Schweiz:
  • Erhöhte Suchanfragen: Nutzer suchen verstärkt nach saisonalen Themen wie Weihnachtsdekoration, Sommermode oder Oster-Rezepten.
  • Veränderte Nutzerabsichten: Je nach Saison ändern sich die Kaufabsichten und Planungsaktivitäten der Nutzer.
  • Wettbewerbsintensität: In Hochsaisons steigt der Wettbewerb um Anzeigenplätze, was die Kosten beeinflussen kann.
  • Content-Relevanz: Saisonaler Content wird bevorzugt und erhält oft mehr Engagement.
Strategien für Schweizer Unternehmen zur optimalen Nutzung saisonaler Trends:
  1. Frühzeitige Planung: Beginnen Sie mit der Planung Ihrer saisonalen Kampagnen mindestens 30-45 Tage im Voraus. Pinterest-Nutzer planen oft frühzeitig, besonders für wichtige Ereignisse wie Weihnachten oder Ostern.
  2. Lokale Feiertage berücksichtigen: Integrieren Sie spezifisch schweizerische Feiertage und Ereignisse in Ihre Strategie, wie den Nationalfeiertag am 1. August oder regionale Feste wie die Basler Fasnacht.
  3. Saisonale Keywords: Nutzen Sie relevante saisonale Keywords in Ihren Pin-Beschreibungen und Anzeigentexten. Zum Beispiel 'Schweizer Wintermode' oder 'Grillrezepte für den Schweizer Sommer'.
  4. Visuelle Anpassung: Passen Sie Ihre Bildsprache der Saison an. Zeigen Sie beispielsweise verschneite Alpenlandschaften im Winter oder blühende Schweizer Wiesen im Frühling.
  5. Werbebudget anpassen: Erhöhen Sie Ihr Werbebudget während Spitzenzeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Laut einer Studie von Pinterest Business steigen die Suchanfragen nach Feiertags-Content bereits ab September um 77%.
  6. Crosspromotion mit anderen Plattformen: Verknüpfen Sie Ihre saisonalen Pinterest-Kampagnen mit anderen Social-Media-Aktivitäten für eine kohärente Marketingstrategie.
  7. A/B-Testing: Testen Sie verschiedene saisonale Creatives und Anzeigenformate, um die beste Performance zu erzielen.
  8. Retargeting: Nutzen Sie Retargeting-Optionen, um Nutzer anzusprechen, die in der Vorsaison mit Ihren Pins interagiert haben.

Ein Beispiel für erfolgreiche saisonale Pinterest-Werbung in der Schweiz:

Saison Kampagnenbeispiel Ergebnis
Winter Eine Schweizer Sportmarke bewirbt Skibekleidung mit Pins, die Skifahrer in bekannten Schweizer Skigebieten zeigen. 30% Steigerung der Websitebesuche und 25% mehr Verkäufe im Vergleich zur Vorsaison.

Durch die geschickte Nutzung saisonaler Trends können Schweizer Unternehmen ihre Pinterest-Werbung optimieren und von der erhöhten Nutzeraktivität während spezifischer Zeiträume profitieren. Es ist wichtig, die einzigartigen kulturellen und saisonalen Aspekte der Schweiz zu berücksichtigen, um Kampagnen zu erstellen, die bei der lokalen Zielgruppe besonders gut ankommen.



Die Werbeplattform von Pinterest hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, die insbesondere für Schweizer Unternehmen interessante Möglichkeiten bietet. Hier ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und einzigartigen Chancen:

Entwicklung der Pinterest-Werbeplattform:
  • Erweitertes Anzeigenformat: Einführung von Video-Pins, Carousel-Ads und Shopping-Ads für eine vielfältigere Werbegestaltung.
  • Verbesserte Zielgruppenausrichtung: Fortschrittliche Targeting-Optionen basierend auf Interessen, Suchverlauf und demografischen Daten.
  • Automatisierte Kampagnen: Einführung von automatisierten Werbekampagnen, die mithilfe von KI optimiert werden.
  • Erweiterte Analytics: Detailliertere Einblicke in die Kampagnenleistung und das Nutzerverhalten.
  • Integration von E-Commerce: Verstärkte Fokussierung auf Shopping-Funktionen und nahtlose Integration mit Online-Shops.
Einzigartige Möglichkeiten im Vergleich zu anderen Plattformen:
  • Visuelle Entdeckungsplattform: Pinterest ist primär eine visuelle Suchmaschine, was es ideal für Produkt- und Lifestyle-Marketing macht.
  • Hohe Kaufabsicht: Laut einer Studie von Hootsuite nutzen 89% der Pinterest-Nutzer die Plattform aktiv für Kaufentscheidungen.
  • Längere Content-Lebensdauer: Pins haben eine deutlich längere Lebensdauer als Posts auf anderen Plattformen, oft Monate oder sogar Jahre.
  • Gezielte Ansprache von Nischenmärkten: Besonders effektiv für Bereiche wie Mode, Heimwerken, Reisen und Kulinarik – wichtige Sektoren in der Schweiz.
  • Weniger Wettbewerb: Im Vergleich zu übersättigten Plattformen wie Facebook oder Instagram bietet Pinterest oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für Schweizer Unternehmen bietet Pinterest einzigartige Vorteile:

Vorteil Relevanz für den Schweizer Markt
Multilingualer Ansatz Möglichkeit, Inhalte in Deutsch, Französisch und Italienisch zu präsentieren, um alle Sprachregionen abzudecken.
Qualitätsfokus Passt gut zum Schweizer Anspruch an Qualität und Präzision in Produkten und Dienstleistungen.
Saisonale Kampagnen Ideal für die Bewerbung von saisonalen Produkten und Events, wie Skiferien oder Schweizer Feste.
Lokale Ausrichtung Möglichkeit, spezifisch Schweizer Produkte und Dienstleistungen zu bewerben und lokale Traditionen zu showcasen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pinterest's Entwicklung hin zu einer umfassenden Werbe- und E-Commerce-Plattform, kombiniert mit seiner einzigartigen visuellen Natur und der hohen Kaufbereitschaft der Nutzer, es zu einer attraktiven Option für Schweizer Unternehmen macht. Die Plattform bietet die Möglichkeit, eine engagierte Zielgruppe auf eine Weise anzusprechen, die sowohl inspirierend als auch verkaufsfördernd ist – ein Ansatz, der besonders gut zur hochwertigen und innovativen Schweizer Geschäftskultur passt.