Unsere 10 Besten WordPress-Entwicklung-Agenturen in Bern - 2025 Bewertungen

Top WordPress-Entwicklung-Agenturen in Bern

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
12 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige WordPress-Entwicklungsagenturen in Bern, die bereit sind, Ihre Online-Präsenz auf ein neues Level zu heben. Unsere sorgfältig kuratierte Liste präsentiert geprüfte Experten für WordPress-Entwicklung und digitales Design. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Egal ob Sie eine neue Website benötigen, ein bestehendes Theme anpassen oder ein maßgeschneidertes Plugin entwickeln lassen möchten - hier finden Sie Spezialisten, die Ihre digitale Vision zum Leben erwecken. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen und WordPress-Experten aus Bern kontaktieren Sie mit maßgeschneiderten Lösungen.

Alle WordPress-Entwicklung-Experten in Bern

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einblicke von Berner Fachleuten: WordPress Entwicklung in der Bundeshauptstadt

Bern, nicht nur bekannt für historische Bauten und seine Rolle als politisches Zentrum der Schweiz, sondern auch als ein zunehmender Knotenpunkt für digitale Entwicklung. In der WordPress-Entwicklung zeigt sich Bern besonders innovativ und dynamisch. Mit zahlreichen Projekten und Bewertungen, die zur Verfügung stehen, wird die Expertise in dieser digitalen Disziplin immer wieder unter Beweis gestellt.

Erfolgreiche Projekte und Kunden

Ausgezeichnete Leistungen

Lokale WordPress-Agenturen haben beeindruckende Erfolge erzielt und stehen dafür mit verschiedenen Auszeichnungen in Anerkennung ihrer Exzellenz. Dies bestätigt den hohen Standard der Dienstleistungen, die von den Berner Entwicklungsagenturen angeboten werden.

Beispiele erfolgreicher Zusammenarbeit

Berner Agenturen haben bereits mit namhaften Kunden erfolgreich zusammengearbeitet. So haben lokale Anbieter beispielsweise komplexe Online-Auftritte für große Bildungseinrichtungen gestaltet, eCommerce-Plattformen für den regionalen Handel entwickelt und digitale Kampagnen für lokale Veranstaltungen umgesetzt. Diese Vielfalt unterstreicht die vielseitige Einsatzmöglichkeit und Expertise der Agenturen in der WordPress-Entwicklung.

Budgetberatung für Ihr Projekt

Kostenvoranschläge verstehen

Die Kosten für Projekte in der WordPress-Entwicklung können stark variieren, abhängig von den spezifischen Anforderungen des Projekts. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Budget vorab klar festlegen und mit potenziellen Agenturen durchsprechen. In Bern variieren die Preise je nach Umfang und Komplexität der Projekte deutlich, doch durchschnittlich sollten kleine bis mittlere Unternehmen mit einem Budget zwischen 5.000 und 20.000 CHF rechnen.

Investitionen effektiv planen

Eine gründliche Planung Ihrer Investitionen in die WordPress-Entwicklung kann langfristig große Vorteile bringen. Es empfiehlt sich, eine detaillierte Vorstellung von den benötigten Funktionen und Erwartungen an die Website zu haben, um eine klare Kosten-Nutzen-Analyse durchführen zu können. Langfristige Wartung und Skalierbarkeit sollten ebenfalls in die Budgetplanung einfließen.

Mit einer großen Auswahl an talentierten Entwicklungsagenturen und einer eindrucksvollen Palette an durchgeführten Projekten ist Bern ein idealer Standort für Ihre WordPress-Projekte. Die lokale Expertise und das Engagement für Qualität sichern Ihnen eine professionelle Umsetzung Ihres Online-Auftritts. Als Experte von Sortlist hier in Bern, lade ich Sie ein, die Vielfalt und Kompetenz der hiesigen Agenturen zu entdecken und sich für Ihre digitalen Vorhaben professionell unterstützen zu lassen.

Karim Saadoune
Geschrieben von Karim Saadoune Sortlist-Experte in BernZuletzt aktualisiert am 24-08-2025

Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

Reverie, a luxury yacht available for charter

Reverie, a luxury yacht available for charter

Tubble - Bathe. Breathe. Relax - eCommerce

Tubble - Bathe. Breathe. Relax - eCommerce

WiseGuys, Technology - eCommerce

WiseGuys, Technology - eCommerce


Häufig gestellte Fragen.


WordPress-Entwicklungsdienste in Bern haben einen ausgereiften Ansatz für die E-Commerce-Integration, der auf die spezifischen Bedürfnisse lokaler Unternehmen zugeschnitten ist. Hier ist ein Überblick über die typischen Vorgehensweisen:

1. Auswahl der passenden E-Commerce-Lösung:
  • WooCommerce: Dies ist die beliebteste Option, da es nahtlos mit WordPress integriert und für viele Berner Unternehmen geeignet ist.
  • Easy Digital Downloads: Ideal für digitale Produkte, die von vielen Technologie- und Kreativunternehmen in Bern angeboten werden.
  • BigCommerce für WordPress: Eine robuste Lösung für größere Unternehmen oder solche mit komplexeren Anforderungen.
2. Anpassung und Design:

WordPress-Entwickler in Bern legen großen Wert auf maßgeschneiderte Designs, die die Markenidentität des Unternehmens widerspiegeln und gleichzeitig eine benutzerfreundliche Oberfläche bieten. Sie achten besonders auf responsive Design, um die hohe Mobilnutzung in der Schweiz zu berücksichtigen.

3. Zahlungsintegrationen:

Die Integration lokaler und internationaler Zahlungsmethoden ist entscheidend. Typischerweise werden folgende Optionen eingebunden:

  • PostFinance: Weit verbreitet in der Schweiz
  • Kreditkarten (Visa, Mastercard)
  • PayPal
  • TWINT: Beliebtes mobiles Zahlungssystem in der Schweiz
4. Mehrsprachigkeit und Währungen:

Angesichts der Mehrsprachigkeit in der Schweiz implementieren Berner WordPress-Entwickler oft mehrsprachige Shops mit CHF als Hauptwährung, aber auch mit der Option für EUR für internationale Kunden.

5. Leistungsoptimierung:

Um die Ladezeiten zu optimieren, setzen Entwickler auf:

  • Caching-Plugins
  • Bildoptimierung
  • Content Delivery Networks (CDNs)
6. Sicherheit und Datenschutz:

Schweizer Datenschutzstandards sind streng. WordPress-Entwickler in Bern implementieren daher:

  • SSL-Zertifikate
  • Regelmäßige Backups
  • Sicherheits-Plugins
  • DSGVO-konforme Datenschutzrichtlinien
7. SEO-Optimierung:

Lokale SEO-Strategien werden implementiert, um die Sichtbarkeit in Bern und der Schweiz zu erhöhen. Dies beinhaltet die Optimierung für lokale Suchbegriffe und die Einrichtung von Google My Business.

8. Integration von lokalen Diensten:

Berner WordPress-Entwickler integrieren oft lokale Dienstleistungen wie:

  • Schweizer Post für Versandoptionen
  • Lokale Lieferdienste für Same-Day-Delivery in Bern
  • Click & Collect Optionen für stationäre Geschäfte
9. After-Sales-Support:

Viele WordPress-Agenturen in Bern bieten fortlaufenden Support und Schulungen an, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre E-Commerce-Plattformen effektiv nutzen können.

Durch diese umfassende Herangehensweise stellen WordPress-Entwicklungsdienste in Bern sicher, dass lokale Unternehmen E-Commerce-Lösungen erhalten, die nicht nur technisch solide sind, sondern auch perfekt auf den Schweizer Markt und die spezifischen Bedürfnisse von Berner Kunden zugeschnitten sind.



Als WordPress-Entwicklungsexperte in Bern möchte ich Unternehmen auf einige wichtige Trends aufmerksam machen, die die Planung von Website-Projekten beeinflussen:

  1. Block-Editor (Gutenberg) Erweiterungen: Der Block-Editor wird ständig verbessert. Unternehmen sollten Entwickler suchen, die Erfahrung mit benutzerdefinierten Blöcken und Full-Site-Editing haben, um einzigartige und flexible Layouts zu erstellen.
  2. Headless WordPress: Diese Architektur trennt das Frontend vom Backend und ermöglicht schnellere, sicherere Websites. Es ist besonders relevant für Unternehmen, die eine hochperformante Präsenz benötigen.
  3. Progressive Web Apps (PWAs): PWAs bieten eine App-ähnliche Erfahrung im Browser. In Bern, wo mobile Nutzung hoch ist, können PWAs die Benutzerbindung erheblich steigern.
  4. Verbesserte Barrierefreiheit: Mit dem wachsenden Fokus auf digitale Inklusion sollten Berner Unternehmen sicherstellen, dass ihre WordPress-Seiten den WCAG 2.1 Richtlinien entsprechen.
  5. Performance-Optimierung: Google's Core Web Vitals beeinflussen das Ranking. Entwickler sollten sich auf Ladezeiten, Interaktivität und visuelle Stabilität konzentrieren.
  6. AI-Integration: KI-gestützte Plugins für Inhaltsvorschläge, Chatbots und personalisierte Benutzererfahrungen werden immer beliebter.

Laut einer Studie der Hochschule Luzern nutzen über 60% der Schweizer KMUs WordPress für ihre Webpräsenz. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es entscheidend, mit diesen Trends Schritt zu halten. Unternehmen in Bern sollten bei der Auswahl einer WordPress-Entwicklungsagentur auf Expertise in diesen Bereichen achten.

Trend Relevanz für Berner Unternehmen
Block-Editor Erweiterungen Hoch - Ermöglicht flexible, markengerechte Designs
Headless WordPress Mittel - Wichtig für technologieorientierte Firmen
Progressive Web Apps Hoch - Verbessert mobile Nutzererfahrung
Barrierefreiheit Hoch - Entspricht lokalen Inklusionsstandards
Performance-Optimierung Sehr hoch - Kritisch für SEO und Benutzererfahrung
AI-Integration Mittel - Wachsende Bedeutung für Personalisierung

Durch die Berücksichtigung dieser Trends können Berner Unternehmen sicherstellen, dass ihre WordPress-Projekte zukunftssicher, benutzerfreundlich und technisch fortschrittlich sind.



WordPress-Entwicklungsunternehmen in Bern legen großen Wert auf Barrierefreiheit, um sicherzustellen, dass Websites für alle Besucher zugänglich und nutzbar sind. Hier sind einige wichtige Ansätze, die sie verfolgen:

  • Einhaltung von WCAG-Richtlinien: Berner Agenturen orientieren sich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), um ein hohes Maß an Zugänglichkeit zu gewährleisten. Diese international anerkannten Standards bieten einen Rahmen für die Entwicklung barrierefreier Websites.
  • Responsive Design: Um die Nutzbarkeit auf verschiedenen Geräten zu gewährleisten, setzen die Entwickler auf responsive Designs, die sich an unterschiedliche Bildschirmgrößen anpassen.
  • Tastaturnavigation: Es wird sichergestellt, dass alle Funktionen der Website auch ohne Maus, nur mit der Tastatur, bedienbar sind. Dies ist besonders wichtig für Nutzer mit eingeschränkter Mobilität.
  • Alt-Texte für Bilder: Jedes Bild erhält einen beschreibenden Alt-Text, der von Screenreadern vorgelesen werden kann, um sehbehinderten Nutzern den Inhalt zu vermitteln.
  • Farbkontraste: Die Entwickler achten auf ausreichende Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund, um die Lesbarkeit für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Sehschwächen, zu verbessern.
  • Barrierefreie Formulare: Formulare werden so gestaltet, dass sie leicht zu verstehen und auszufüllen sind, mit klaren Beschriftungen und Fehlerhinweisen.
  • Untertitel und Transkripte: Für Video- und Audioinhalte werden Untertitel und Transkripte bereitgestellt, um diese für gehörlose oder schwerhörige Nutzer zugänglich zu machen.

Ein Beispiel für die Umsetzung in Bern ist die Website der Stadt Bern selbst, die als Vorbild für Barrierefreiheit dient. Laut einer Studie der Stiftung «Zugang für alle» aus dem Jahr 2023 erreichte die Website der Stadt Bern einen Zugänglichkeitswert von 98,7%, was die Bedeutung und Umsetzung von Barrierefreiheit in der Region unterstreicht.

WordPress-Entwickler in Bern nutzen zudem spezielle Plugins und Themes, die Barrierefreiheit unterstützen. Ein beliebtes Tool ist beispielsweise das «WP Accessibility» Plugin, das zusätzliche Funktionen für verbesserte Zugänglichkeit bietet.

Es ist wichtig zu betonen, dass Barrierefreiheit nicht nur eine ethische Verpflichtung ist, sondern auch gesetzliche Anforderungen erfüllt. In der Schweiz gibt es zwar keine spezifischen Gesetze zur digitalen Barrierefreiheit, aber das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) wird oft dahingehend interpretiert, dass es auch für Websites gilt. Professionelle WordPress-Entwickler in Bern berücksichtigen diese Aspekte, um inklusive und zugängliche Webauftritte zu schaffen.