Unsere 10 Besten WordPress-Entwicklung-Agenturen in Schweiz - 2025 Bewertungen

Top WordPress-Entwicklung-Agenturen in Schweiz

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
27 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige WordPress-Entwicklungsagenturen in der Schweiz, die bereit sind, Ihre Online-Präsenz auf ein neues Level zu heben. Unsere sorgfältig kuratierte Liste präsentiert geprüfte Experten für WordPress-Entwicklung und digitales Design. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ob Sie eine individuelle WordPress-Lösung, E-Commerce-Integration oder responsive Designs benötigen – hier finden Sie Spezialisten, die Ihre digitale Vision Wirklichkeit werden lassen. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen, sodass passende Agenturen Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen kontaktieren können.

Top empfohlene WordPress-Entwicklung-Agenturen

Alle WordPress-Entwicklung-Experten in Schweiz

12

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Kundenbewertungen über die WordPress Entwicklung Agenturen in Schweiz

Marketing Director Gesundheitswesen | Basel, CH

Ich war beeindruckt von der Kreativität und technischen Kompetenz der WordPress Entwicklung Agentur, die wir in der Schweiz beauftragten. Sie haben nicht nur unsere Erwartungen übertroffen, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Website erheblich verbessert.

CEO eines Tech-Startups Technologie | Zürich, CH

Die Zusammenarbeit mit dieser WordPress Entwicklung Agentur in der Schweiz war herausragend. Als lokales Start-up benötigten wir eine maßgeschneiderte Lösung, die unsere spezifischen Anforderungen erfüllt. Die Agentur bot uns nicht nur technische Expertise, sondern auch einen beeindruckenden Kundenservice und tiefes Verständnis für unseren Markt.

Geschäftsführer E-Commerce | Bern, CH

Unsere Erfahrung mit einem renommierten WordPress Entwicklung Experten in der Schweiz war sehr positiv. Von der Planungsphase bis zum finalen Produkt, die Agentur arbeitete effizient und transparent. Der Support nach dem Projektabschluss war ebenfalls sehr hilfreich und zeigte die Nachhaltigkeit ihres Engagements.

Einblicke eines Lokalen Experten: WordPress Entwicklung in der Schweiz

Die Schweiz, bekannt für ihre Präzision und Innovationskraft, bietet ein dynamisches Umfeld für WordPress Entwicklung. Mit einem beeindruckenden Pool von 262 Projekten und 125 Kundenbewertungen stehen die Schweizer Agenturen an der Spitze der digitalen Entwicklung.

Auszeichnungen und Erfolgsgeschichten

Lokale Anbieter haben sich durch hohe Standards und kreative Lösungen ausgezeichnet, die von verschiedenen international anerkannten Branchenpreisen wie den WP Awards bestätigt wurden. Diese Erfolge unterstreichen die Kompetenz und das Engagement der schweizerischen WordPress Entwicklungsexperten.

Namhafte Klienten

Verschiedene hochkarätige Kunden, darunter große Einzelhandelsketten und internationale Finanzinstitutionen, haben ihre Webpräsenzen erfolgreich mit schweizerischen Agenturen umgestaltet und erweitert. Durch die Zusammenarbeit mit diesen Agenturen konnten sie ihre Online-Präsenz stärken und ihre Nutzererfahrung verbessern.

Budgetierung für WordPress Entwicklung

Die Kosten für WordPress Entwicklung in der Schweiz können variieren, abhängig von der Komplexität des Projekts und der Erfahrung der Agentur. Hier sind einige Budgetierungstipps:

  • Kleine bis mittelständische Unternehmen: Für einfache Websites oder Anpassungen sind Budgets ab 5.000 CHF realistisch. Hier können kleinere Agenturen mit spezialisiertem Know-how eine kosteneffektive Wahl sein.
  • Größere Projekte und Unternehmen: Umfassendere Entwicklungsarbeiten, einschließlich maßgeschneiderter Plug-ins oder Integrationen, können zwischen 20.000 und 50.000 CHF kosten. Empfehlenswert ist hier, mit etablierten Agenturen zusammenzuarbeiten, die umfangreichere Ressourcen und tiefgreifende technische Fähigkeiten bieten.

Auswahl der richtigen Agentur

Die Auswahl einer WordPress Entwicklungsexpertin sollte nicht nur auf dem Budget basieren, sondern auch auf dem vorherigen Erfolg der Agentur, ihrer Fachkenntnis und den 262 durchgeführten Projekten basieren. Es ist wichtig, eine Agentur zu wählen, deren Arbeitsweise und Kreativität mit den Zielen Ihres Unternehmens übereinstimmen.

Schweizer WordPress Entwicklungsexperten bieten nicht nur technisches Know-how, sondern auch eine tiefgreifende Verständnis für lokalisierte und international ausgerichtete Webstrategien. Durch die Partnerschaft mit einer versierten Agentur können Sie sicherstellen, dass Ihre Website nicht nur funktional, sondern auch strategisch ausgerichtet ist, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren.

Karim Saadoune
Geschrieben von Karim Saadoune Sortlist-Experte in SchweizZuletzt aktualisiert am 24-08-2025

Unsere neuesten WordPress Entwicklung Experten-Projekte in Schweiz

Erstellung eines responsiven WordPress-Blogs Publikationsunternehmen in der Schweiz <5.000€ | 07-2025 Ein Unternehmen im Verlagswesen sucht eine Agentur, um einen responsiven WordPress-Blog zu erstellen. Ziel ist es, die Publikation von digitalen Inhalten zu erleichtern und das Nutzererlebnis auf mobilen Geräten zu verbessern.
Entwicklung einer neuen Unternehmenswebsite auf WordPress-Basis Schweizer Finanzberatungsunternehmen 15.000€ - 30.000€ | 06-2025 Ein etabliertes Finanzberatungsunternehmen sucht eine WordPress-Entwicklung-Agentur, um eine komplett neue Unternehmenswebsite zu erstellen. Die Website soll modern und responsiv sein, mit einer verbesserten Benutzeroberfläche, die den Zugang zu Informationen für Kunden erleichtert. Es wird auch erwartet, dass die Agentur SEO-optimierte Inhalte liefert, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern.
Erstellung eines responsiven WordPress-Blogs Führendes Verlagshaus 15.000€ - 30.000€ | 05-2025 Ein großes Verlagshaus sucht eine Agentur für die Entwicklung eines responsiven WordPress-Blogs. Der Blog soll eine moderne, elegante Benutzeroberfläche bieten und mobile Optimierung sowie SEO berücksichtigen. Der Partner soll Erfahrung im Medien- und Publikationssektor vorweisen können.
Optimierung für eine WordPress-Website im Bildungsbereich Bildungsorganisation mit Fokus auf Online-Kurse 15.000€ - 30.000€ | 04-2025 Eine Bildungseinrichtung sucht nach einer WordPress-Entwicklungsagentur, um ihre bestehende Online-Kursplattform zu optimieren. Ziel ist es, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Plattform für mobile Geräte zu optimieren. Die Agentur sollte Erfahrung mit E-Learning-Integrationen haben.
Kreation einer responsiven WordPress-Website für Bildungseinrichtung Renommierte Bildungseinrichtung 10.000€ - 25.000€ | 03-2025 Eine bekannte Bildungseinrichtung sucht eine spezialisierte Agentur zur Entwicklung einer responsiven WordPress-Website. Die Website soll nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional sein, um den Online-Lerneinheiten gerecht zu werden. Sie muss nahtlose Integrationen mit bestehenden Lernmanagementsystemen (LMS) ermöglichen und den aktuellen Datenschutzrichtlinien entsprechen.

Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

Map Funds – Web design

Map Funds – Web design

WWF - Développement du site internet

WWF - Développement du site internet

RELAUNCH DER WEBSEITE VON BAUER  BAUELEMENTE

RELAUNCH DER WEBSEITE VON BAUER BAUELEMENTE


Häufig gestellte Fragen.


Die Migration von anderen Plattformen zu WordPress ist eine häufige Aufgabe für WordPress-Entwicklungsagenturen in der Schweiz. Hier ist ein Überblick über den typischen Prozess:

  1. Analyse und Planung: Schweizer WordPress-Experten beginnen mit einer gründlichen Analyse der bestehenden Website und ihrer Inhalte. Sie erstellen einen detaillierten Migrationsplan, der die spezifischen Anforderungen des Kunden berücksichtigt.
  2. Datenextraktion: Die Entwickler exportieren alle relevanten Daten von der alten Plattform. Dies umfasst in der Regel Inhalte, Benutzer, Kommentare und Medien.
  3. Datenbereinigung und -mapping: Die exportierten Daten werden bereinigt und für die WordPress-Struktur angepasst. Dies kann die Umformatierung von Inhalten oder die Anpassung von Metadaten beinhalten.
  4. WordPress-Installation und -Konfiguration: Eine neue WordPress-Installation wird eingerichtet und nach den Bedürfnissen des Kunden konfiguriert. Dies beinhaltet die Auswahl und Anpassung eines geeigneten Themes und notwendiger Plugins.
  5. Datenimport: Die bereinigten Daten werden in die neue WordPress-Installation importiert. Hierfür verwenden Schweizer Agenturen oft spezialisierte Migrationswerkzeuge oder entwickeln kundenspezifische Importskripte.
  6. Design und Funktionalität: Das Design wird angepasst, um dem ursprünglichen Look der Website zu entsprechen oder bei Bedarf zu verbessern. Zusätzliche Funktionen werden implementiert, um die Leistung der alten Website zu erreichen oder zu übertreffen.
  7. SEO-Optimierung: Besondere Aufmerksamkeit wird der Erhaltung der SEO-Werte gewidmet. URLs werden sorgfältig gemappt, um Weiterleitungen einzurichten und den Suchmaschinenrang zu erhalten.
  8. Testen und Qualitätssicherung: Umfangreiche Tests werden durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Inhalte korrekt migriert wurden und die Website einwandfrei funktioniert.
  9. Go-live und Nachbetreuung: Nach der finalen Genehmigung durch den Kunden wird die neue WordPress-Website live geschaltet. Schweizer Agenturen bieten oft eine Nachbetreuungsphase an, um eventuelle Probleme schnell zu beheben.

Es ist erwähnenswert, dass viele Schweizer WordPress-Entwicklungsagenturen massgeschneiderte Lösungen anbieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse lokaler Unternehmen zugeschnitten sind. Sie berücksichtigen dabei auch schweizerische Datenschutzrichtlinien und lokale Best Practices.

Laut einer Umfrage des Schweizer Verbands für digitale Wirtschaft (Swico) aus dem Jahr 2024 nutzen etwa 68% der Schweizer KMUs WordPress als ihre bevorzugte Content-Management-Plattform. Dies unterstreicht die Wichtigkeit professioneller Migrationsdienste in der Schweizer WordPress-Entwicklungslandschaft.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass WordPress-Entwicklungsagenturen in der Schweiz einen strukturierten, sorgfältigen Ansatz für Plattformmigrationen verfolgen, der technische Expertise mit lokalem Know-how kombiniert, um reibungslose und effektive Übergänge zu WordPress zu gewährleisten.



Nach dem Launch einer WordPress-Website ist es entscheidend, dass Unternehmen in der Schweiz kontinuierliche Wartungs- und Supportleistungen von ihrer WordPress-Entwicklungsagentur erhalten. Diese Dienstleistungen sind unerlässlich, um die Leistung, Sicherheit und Aktualität der Website zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie von einer professionellen WordPress-Entwicklungsagentur erwarten sollten:

  1. Regelmäßige Updates und Patches:
    • Aktualisierung des WordPress-Cores, Themes und Plugins, um Sicherheitslücken zu schließen und neue Funktionen zu implementieren.
    • Durchführung von Kompatibilitätstests nach Updates, um sicherzustellen, dass alle Komponenten reibungslos zusammenarbeiten.
  2. Sicherheitsüberwachung und -verbesserungen:
    • Implementierung und Aktualisierung von Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und SSL-Zertifikaten.
    • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Malware-Scans.
    • Erstellung und Verwaltung von Backups, um Datenverluste zu verhindern.
  3. Performance-Optimierung:
    • Überwachung und Verbesserung der Website-Geschwindigkeit durch Caching, Bildoptimierung und Code-Minifizierung.
    • Anpassung der Servereinstellungen für optimale Leistung.
  4. Technischer Support:
    • Bereitstellung eines zuverlässigen Helpdesk-Systems für Problemmeldungen und Anfragen.
    • Schnelle Reaktionszeiten bei kritischen Problemen (idealerweise innerhalb von 1-4 Stunden während der Geschäftszeiten).
  5. Content-Management-Unterstützung:
    • Hilfe bei der Aktualisierung von Inhalten und der Verwaltung des Content Management Systems (CMS).
    • Schulungen für Mitarbeiter zur effektiven Nutzung des WordPress-Backends.
  6. SEO-Optimierung:
    • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der On-Page-SEO-Elemente.
    • Implementierung von strukturierten Daten und Schema-Markup für verbesserte Suchmaschinenperformance.
  7. Verfügbarkeitsüberwachung:
    • 24/7-Monitoring der Website-Verfügbarkeit.
    • Automatische Benachrichtigungen bei Ausfällen und schnelle Problemlösung.
  8. Regelmäßige Berichte und Analysen:
    • Monatliche oder quartalsweise Berichte über Website-Performance, Sicherheit und durchgeführte Wartungsarbeiten.
    • Analyse von Besucherstatistiken und Empfehlungen zur Verbesserung der User Experience.

Laut einer Studie der Schweizer Digitalagentur Webrepublic investieren Schweizer Unternehmen durchschnittlich 15-20% ihres jährlichen Website-Budgets in Wartung und Support. Dies unterstreicht die Bedeutung dieser Dienstleistungen für den langfristigen Erfolg einer WordPress-Website.

Bei der Auswahl einer WordPress-Entwicklungsagentur in der Schweiz sollten Unternehmen darauf achten, dass transparente Service-Level-Agreements (SLAs) angeboten werden, die klare Leistungsbeschreibungen, Reaktionszeiten und Kostenstrukturen für die laufende Wartung und den Support beinhalten. Eine qualitativ hochwertige Betreuung nach dem Launch ist entscheidend für die Langlebigkeit, Sicherheit und den kontinuierlichen Erfolg Ihrer WordPress-Website im wettbewerbsintensiven digitalen Umfeld der Schweiz.



Die Integration von Drittanbieter-APIs und -Tools in WordPress-Websites ist ein entscheidender Aspekt moderner Webentwicklung, der Unternehmen in der Schweiz erhebliche Vorteile bieten kann. WordPress-Entwicklungsdienste spielen hierbei eine Schlüsselrolle:

1. Erweiterte Funktionalität und Effizienz
  • Integration von CRM-Systemen wie Salesforce oder HubSpot für verbesserte Kundenbeziehungen
  • Einbindung von E-Commerce-Plattformen wie WooCommerce oder Shopify für nahtloses Online-Shopping
  • Anbindung von Zahlungsgateways wie PayPal oder Stripe für sichere Transaktionen
2. Verbesserte Datenanalyse und Berichterstattung
  • Integration von Google Analytics oder Matomo für detaillierte Website-Statistiken
  • Einbindung von Business Intelligence-Tools für fundierte Geschäftsentscheidungen
3. Automatisierung und Produktivitätssteigerung
  • Integration von Marketing-Automatisierungstools wie Mailchimp oder Sendinblue
  • Anbindung von Projektmanagement-Software wie Asana oder Trello für effiziente Arbeitsabläufe
4. Verbesserte Benutzererfahrung
  • Integration von Chatbots oder Live-Chat-Systemen für besseren Kundenservice
  • Einbindung von Social Media-APIs für nahtlose soziale Interaktionen
5. Sicherheit und Compliance
  • Integration von Sicherheits-Tools und SSL-Zertifikaten für erhöhten Datenschutz
  • Implementierung von DSGVO-konformen Lösungen für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen

Laut einer Studie der Schweizer Digitalagentur Webrepublic nutzen bereits 40% der KMUs in der Schweiz mindestens eine API-Integration auf ihrer Website, um Geschäftsprozesse zu optimieren.

WordPress-Entwicklungsexperten in der Schweiz verfügen über das nötige Know-how, um diese Integrationen maßgeschneidert und effizient umzusetzen. Sie berücksichtigen dabei die spezifischen Anforderungen des Schweizer Marktes, wie mehrsprachige Websites oder die Integration lokaler Zahlungssysteme wie TWINT.

Durch die Nutzung von WordPress-Entwicklungsdiensten für API- und Tool-Integrationen können Schweizer Unternehmen ihre Online-Präsenz optimieren, Prozesse automatisieren und letztendlich ihre Wettbewerbsfähigkeit in der digitalen Wirtschaft stärken.